Alles Wichtige für Verkäufer / Verkäuferrichtlinien

Höchstabgabemenge:

80 Teile max. 4 Paar Schuhe je Verkäufernummer

Ware:

Es wird lediglich gut erhaltene und saubere (gewaschene) Ware angenommen. Wir behalten uns vor, verschmutzte, unvollständige oder beschädigte Ware vom Verkauf auszuschließen. Bitte überprüfen Sie gewissenhaft die Funktion von batteriebetriebenen Geräten. Puzzle und Spiele werden nur gut verschlossen ausgelegt.

  • Babyausstattung
  • Kindermode bis Größe 176
  • Kinderschuhe (max. 4 Paar)
  • Umstandsmode
  • Faschingskostüme
  • Kinderwagen
  • Fahrzeuge (Fahrräder, Bobbycars, Roller etc.)
  • Kindersitze (nur in verkehrssicherem und unfallfreiem Zustand / Vorschrift seit 2008:
  • Prüfnorm mindestens ECE-R 44/03 oder höher. Verkäufer wird für Folgeschäden haftbar gemacht)
  • Kinderbücher
  • Sportgeräte
  • Spielwaren
  • Laufstall, Kinder-/Reisebetten, Wiegen, Kindermöbel (Hochstühle, Wickeltische), Rutschen etc.

Nicht angenommen werden:

  • Unterwäsche (außer Babybodys)
  • Socken

Vorbereitung der Ware:

Nach der Anmeldung und Registrierung müssen die Etiketten für die Ware erfasst werden. Eine Anleitung hierzu finden Sie unter „Anleitung Kinderbasar Waldhausen“. Die elektronisch ausgefüllte Artikelliste muss bis spätestens Mittwoch, 27.09.2017, 22:00 Uhr eingereicht sein. Spätere Einreichungen können aus technischen Gründen für den Basar am 30.09.2017 leider nicht berücksichtigt werden.

Drucken Sie die Etiketten entweder auf Papier mit einer Papierstärke von mind. 160 g/m2 aus oder kleben Sie die Etiketten nach dem Ausdruck auf Karton auf und schneiden Sie diese anschließend entlang dem Rand aus.

Zur sicheren Befestigung der Etiketten lochen Sie das Etikett über / oben an dem Barcode und verwenden Sie am besten:

  • reißfestes Geschenkband oder Paketschnur (kein Nähgarn!)
  • Kreppband (Bücher, Spiele etc. können vorher in (Frischhalte-) Folie eingewickelt werden)
  • Heftfäden (Anbringung mit Etikettier-/Heftpistole) – kein Lochen nötig

Ungeeignet für Bekleidung sind:

  • Wolle oder Nähgarn
  • Klebeetiketten
  • Klebeband / Tesa
  • Heftklammern
  • (Sicherheits-)Nadeln

Achten Sie auf eine geeignete Befestigung des Etiketts. Sofern das Etikett verloren gehen sollte, kann die Ware nicht mehr zugeordnet und verkauft werden. Grundsätzlich müssen die Etiketten so befestigt sein, dass eine Beschädigung der Ware ausgeschlossen ist und sich die Etiketten ohne Beschädigung der Ware entfernen lassen.

Schuhpaare oder mehrteilige Sets verbinden Sie bitte fest miteinander und vermerken die Anzahl der Teile idealerweise in der Artikelbeschreibung. Bitte beachten Sie hierbei, dass alle Oberteile am Basar auf Kleiderbügel hängen werden.

Wichtig ! Der Barcode muss Scanner-lesbar sein (Etiketten bitte nicht "rundum" z.B. um Fahrradlenker o.ä. kleben)

Warenannahme:

Ihre Artikel werden nur in Klappboxen, stabilen Kartons o.ä. (bitte keine Taschen/Tüten) angenommen. Idealerweise bringen Sie auf jeder Außenseite der Box in großer Schrift Ihre Verkäufernummer an. Bei Warenanlieferung ist die Startgebühr in Höhe von 4,00 Euro je Verkaufsnummer zu bezahlen.

Warenabholung:

Die Warenrückgabe erfolgt nur während der angegebenen Abholzeiten. Nicht abgeholte Ware wird einem caritativen Zweck zugeführt.

Abrechnung:

Die Startgebühr beträgt 4,00 Euro pro Verkaufsnummer - Bezahlung bei Warenanlieferung. 15% eines jeden verkauften Warenstückes gehen zugunsten Kindergarten und Grundschule Waldhausen. Bitte kontrollieren Sie Ihre Abrechnung sofort nach Erhalt. Eine nachträgliche Reklamation ist ausgeschlossen!

Haftung:

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Veranstalter keine Haftung für Beschädigung oder Verlust der angebotenen Artikel übernimmt.

Sollten nach dem Basar Reklamationen auftreten, geben wir dem Käufer die Verkäufer-Kontaktdaten zur direkten Klärung weiter. Als Verkäufer sind Sie hiermit einverstanden.

Abmeldung/Rückgabe der Verkäufernummer:

Sollten Sie sich für eine Verkäufernummer registriert haben und können kurzfristig am Basar nicht teilnehmen, so teilen Sie uns dies bitte bis Mittwoch, 27.09.2017 per e-mail an info@kinderbasar-waldhausen.de mit. Vielleicht freut sich ein anderer Verkäufer über die frei gewordene Verkaufsnummer.